Jede Perle ist ein Element im Muster. Es entsteht ein Gesamtdesign, in dem jede individuelle Perle erst im Zusammenspiel mit anderen ihre Wirkung entfaltet.
Meine Wurzeln reichen zu den Seminolen, einem indigenen Volk mit einer tief verwurzelten handwerklichen Tradition. Perlen waren ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens einer Seminolen-Frau – sie dienten nicht nur als Schmuck, sondern auch als Ausdruck von Identität, Geschichte und Zugehörigkeit. Die Kunst des Webens – das Verknüpfen einzelner Elemente zu einem harmonischen Ganzen – ist für mich nicht nur ein Handwerk, sondern auch ein Erbe, das ich weiterführe.
Mein Ziel ist es, das Wissen darüber lebendig zu halten, weiterzugeben, und durch meine Entwürfe neu zu interpretieren. So entstehen Schmuckstücke die Tradition und Moderne, Fremdheit und Vertrautes auf einzigartige Weise verbinden.
Für mich ist das Weben nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Lebenseinstellung. Deshalb lerne ich fortlaufend dazu und habe begonnen, auch mit anderen Materialien zu experimentieren und diese mit Glasperlen zu kombinieren, woraus einzigartige neue Verbindungen entstehen.
Jede Arbeit entsteht durch das akribische Verweben von hunderten bis tausenden Glasperlen, die miteinander ein kunstvolles Bild aus Farben, Formen und Mustern bilden. Die intensive Auseinandersetzung mit Material und Technik ermöglicht es mir, nicht nur dekorative, sondern auch symbolisch aufgeladene und emotional wirkungsvolle Kunstwerke zu schaffen.
"Das schönste Gefühl für mich ist, wenn meine Vision sich zu einem haptischen Bild entfaltet, das ich fühlen kann.“
In Liebe
Alina Naomi
Visa, Mastercard, Amex, Paypal
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Kostenfreie Retouren in Deutschland
Mwst im Preis enthalten